würdigen

würdigen
anerkennen; honorieren; bestätigen; quittieren; schätzen; respektieren; akzeptieren; achten; ästimieren (veraltend); wertschätzen; einschätzen; ermessen; evaluieren; (etwas für gut/schlecht) befinden; werten; beurteilen; (gut, schlecht) finden (umgangssprachlich); bewerten; gewichten; gutheißen; eine hohe Meinung haben; preisen; loben; lobpreisen; (jemanden) über den grünen Klee loben; (jemanden) loben; (jemanden) sehr rühmen

* * *

wür|di|gen ['vʏrdɪgn̩] <tr.; hat:
1. jmds. Leistung, Verdienst, den Wert einer Sache anerkennen [und mit Worten kundtun]:
der Redner würdigte die Verdienste des Ministers; ich hoffe, sie weiß deine Hilfe zu würdigen.
Syn.: honorieren, loben, preisen (geh.), rühmen.
2. (jmdm., einer Sache) etwas Bestimmtes zuteilwerden lassen, dessen man ihn, sie für würdig erachtet:
sie würdigte ihn, sein neues Fahrrad keines Blickes; jmdn. keines Grußes, keiner Antwort würdigen.

* * *

wụ̈r|di|gen 〈V. tr.; hat
1. jmdn. od. etwas \würdigen hoch einschätzen, anerkennen
2. jmdn. (einer Sache) \würdigen jmdn. (einer S.) für würdig, wert halten
● er hat mich keiner Antwort gewürdigt er hat mich nicht für wert gehalten, eine A. zu bekommen; er würdigte ihn keines Blickes er beachtete ihn gar nicht; jmdn. seiner Freundschaft \würdigen; ich weiß seine Güte sehr zu \würdigen; jmds. Verdienste (gebührend) \würdigen

* * *

wụ̈r|di|gen <sw. V.; hat [mhd. wirdigen]:
1. jmds. Leistung, Verdienst, den Wert einer Sache erkennen u. in gebührender Weise lobend hervorheben:
solche Leistungen wusste sie zu w.;
dieser Dichter ist zu Lebzeiten kaum gewürdigt worden.
2. (jmdm., einer Sache) etw. Bestimmtes zuteilwerden lassen, dessen er, sie für würdig erachtet wird:
jmdn. keines Grußes w.;
sie hat mich sogar einer Antwort gewürdigt;
er würdigte sie keines Blickes (beachtete sie nicht).

* * *

wụ̈r|di|gen <sw. V.; hat [mhd. wirdigen]: 1. jmds. Leistung, Verdienst, den Wert einer Sache erkennen u. in gebührender Weise lobend hervorheben: solche Aufmerksamkeiten wusste sie zu w.; dieser Dichter ist zu Lebzeiten kaum gewürdigt worden; Beide Persönlichkeiten würdigten die großen Leistungen von Straßen- und Forstarbeitern (Freie Presse 3. 1. 90, 1). 2. (jmdm., einer Sache) etw. Bestimmtes zuteil werden lassen, dessen man ihn, sie für würdig erachtet: jmdn. keines Grußes, keiner Antwort w.; Wie ein Schauspieler war er stets um sein Kostüm besorgt, ohne die Garderobe der Mitwirkenden auch nur eines Blickes zu w. (Reich-Ranicki, Th. Mann 55).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Würdigen — Würdigen, verb. regul. act. 1. Für würdig halten, mit dem Accusativ der Person und dem Genitiv der Sache. Er würdigte mich kaum seines Anblickes. Würdigen Sie mich iherer Gegenwart, ihers Besuches. Ingleichen mit dem Accusative und Infinitive,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • würdigen — ↑ästimieren, ↑honorieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • würdigen — V. (Aufbaustufe) jmds. Verdienste anerkennen und zum Ausdruck bringen Synonyme: achten, ehren, honorieren, loben, respektieren, rühmen Beispiele: Seine Verdienste wurden nie ausreichend gewürdigt. Ihre gute Arbeit wurde durch eine Prämie… …   Extremes Deutsch

  • würdigen — wụ̈r·di·gen; würdigte, hat gewürdigt; [Vt] 1 jemanden / etwas würdigen jemanden / etwas anerkennen und in angemessener Weise loben <jemandes Leistungen, Verdienste würdigen; einen Künstler, einen Wissenschaftler würdigen> 2 jemanden keines… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • würdigen — a) achten, anerkennen, auszeichnen, belobigen, danken, Ehre erweisen, ehren, einen Preis verleihen, ein Lob aussprechen/erteilen, ein Loblied anstimmen/singen, feiern, honorieren, in den höchsten Tönen reden, sich in Lobreden/Lobesworten ergehen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • würdigen — Würde »Achtung gebietender Wert, der einem Menschen innewohnt«: Das Substantiv mhd. wirde, ahd. wirdī ist eine Bildung zu dem unter ↑ wert behandelten Adjektiv. – Abl.: würdig »voller Würde, Achtung gebietend; der Ehrung wert« (mhd. wirdec, ahd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • würdigen — wụ̈r|di|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • j-n würdigen — [Redensart] Auch: • etw. würdigen • j n schätzen • etw. schätzen • etw. halten von etw. Bsp.: • Was halten Sie von den neuen Wohnungen am Fluss? Ach, nett, aber z …   Deutsch Wörterbuch

  • etw. würdigen — [Redensart] Auch: • j n würdigen • j n schätzen • etw. schätzen • etw. halten von etw. Bsp.: • Was halten Sie von den neuen Wohnungen am Fluss? Ach, nett, aber zu …   Deutsch Wörterbuch

  • (etw) würdigen — (etw) würdigen …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”